"MartinsMail" - Ausgabe vom 27.07.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

die ersten Wochen der parlamentsfreien Zeit waren geprägt durch meine Sommertour – mit anregenden Begegnungen, Gesprächen ohne Zeitdruck und besonderen Eindrücken. Mehr als nur ergänzt wurde das „Abgeordneten-Programm“ durch die beiden Veranstaltungen, zu denen ich öffentlich eingeladen hatte: eine botanisch-historische Führung durch die Bad Kreuznacher Parks und eine Fahrradtour durch den Wahlkreis mit Fokus auf Infrastruktur und Lebensqualität: und immer war zu spüren, wie vielfältig und engagiert unsere Region ist.

Das diesjährige Thema der Tour stellte bewusst all die in den Focus, „die immer für uns da sind“, oft 24/7, viele davon ehrenamtlich. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf unserer Blaulichtfamilie: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuznach Süd mit Einblicken in ihre Arbeit und neue Ausrüstung, die Besichtigung der Notaufnahme mit Hubschrauberlandeplatz am Diakonie-Krankenhausstandort Mühlenstraße sowie eine (Freitag-)Nachtschicht bei der Polizei haben gezeigt, wie wichtig das ehren- und hauptamtliche Engagement für unsere Sicherheit ist. Aber wer denkt bei „immer für uns da“ an die Bestatter? Mit dem Inhaber und seinen Mitarbeitern eines Betriebs aus diesem wichtigen Tätigkeitsbereich habe ich ausführlich gesprochen und konnte dabei anknüpfen an meine MenschMartin Veranstaltung zum neuen Bestattungsgesetz der Ampel in Mainz. Dazu passte thematisch dann u. a. auch das Gespräch mit Damen des Sozialdienst Katholischer Frauen, die eine so wichtige Trauerbegleitung leisten – im Ehrenamt!

Auch kulturelle und gesellschaftliche Themen kamen nicht zu kurz: Die Präsentation von Band IV der „Kreuznacher Zeitensprünge“, das Sommerfest zum 30-jährigen Bestehen der Wohnstätte Hans-Schumm oder der Termin beim Kinderschutzbund haben gezeigt, wie vielfältig das Engagement so vieler Menschen für unser gesellschaftliches Wohl ist.

 
Am Ende dieser Ausgabe finden Sie noch den Hinweis auf die erstmals in Bretzenheim stattfindenden Tage der Kriegsgräberfürsorge. Diese Friedenarbeit ist mir ein echtes Herzensanliegen und ich unterstütze den Volksbund immer gerne und regelmäßig.

Für mich geht es nun in den Sommerurlaub. Zur Kriegsgräberfürsorge passt, dass ich dieses Jahr in die Normandie fahre – 81Jahre nach der Landung der Alliierten. Mit einem Besuch eines Soldatenfriedhofs dort will ich all denen, die damals ihr Leben gelassen haben, die Ehre erweisen.

 
Mit meinem Urlaub macht also auch MenschMartin Urlaub. Vielen Dank für die vielen wertvollen Begegnungen und die positiven Rückmeldungen zu meinem Newsletter, die mich immer wieder erreichen. Und auch für kritische Hinweise danke ich ausdrücklich – immer besser zu werden bleibt mein Anspruch.
 
Nach der Sommerpause freue ich mich darauf, wieder mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – und natürlich auf den bevorstehenden Wahlkampf, der uns allen spannende Monate bringen wird.

Zur gesamten Ausgabe gelangen Sie über diesen Link: https://mailchi.mp/bf35d92d94df/martinsmail-ausgabe-12835851
Ihr

 Dr. Helmut Martin, MdL

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de