"MartinsMail" - Ausgabe vom 22.06.2025
22. Juni 2025
Liebe Leserinnen und Leser, der seit über drei Jahren andauernde grausame Krieg Russlands gegen die Ukraine und damit gegen uns alle, der Terrorangriff der Hamas auf Israel und die noch immer nicht beendete Geiselnahme durch die Terroristen, der harte militärische Schlag Israels und der Krieg im Gaza-Streifen, der Präventivangriff Israels auf den Iran bzw. dessen Atomprogramm – und letzte Nacht der unterstützende Angriff der USA gegen genau dieses Atomprogramm! Man hat das Gefühl, dass...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 09.06.2025
09. Juni 2025
Liebe Leserinnen und Leser, auch die Tage seit der jüngsten Ausgabe von MartinsMail waren wieder geprägt von ganz unterschiedlichen Aufgaben, Terminen und Eindrücken – sowohl im Wahlkreis als auch bei spannenden Veranstaltungen und Begegnungen im ganzen Land. Mit dem erweiterten Fraktionsvorstand waren wir einen Tag an der Ahr, um uns über den Sachstand beim Wiederaufbau zu informieren – der Abend gehörte dann bei mir der Sondersitzung des Stadtrats in Bad Kreuznach, in der bei einer...

Landesregierung mauert in Sachen Meisenheimer Krankenhaus
30. Mai 2025
Landesregierung mauert in Sachen Meisenheimer Krankenhaus Anfrage des Abgeordneten Dr. Helmut Martin nur in der Sache nicht beantwortet Die geplante Veräußerung des „Gesundheitszentrums Glantal“ beherrscht seit Wochen die lokale Presseberichterstattung. Das Landeskrankenhaus als Träger der Einrichtung hat ein Interessenbekundungsverfahren initiiert. Zur Begründung wird auf kaufmännische Überlegungen und eine Konzentration des Leistungs-Portfolios des Landeskrankenhauses verwiesen....
MenschMartin: Neues Bestattungsgesetz – worum geht es genau?
27. Mai 2025
Als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bad Kreuznach lädt Dr. Helmut Martin Interessierte aus der Nahe-Region regelmäßig zu seiner Gesprächsreihe „MenschMartin“ ein. Die nächste Veranstaltung dieser Gesprächsreihe dreht sich um das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz und die darin enthaltenen Änderungen. Was bedeutet es, wenn man künftig die Urne mit der Asche eines Angehörigen zu Hause im Regal aufbewahren oder im eigenen Garten vergraben darf – insbesondere bei einem...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 25.05.2025
25. Mai 2025
Liebe Leserinnen und Leser, hinter mir liegen ereignisreiche Wochen voller Begegnungen, politischer Gespräche und spannender Veranstaltungen – im Landtag, in der Region und weit darüber hinaus. Im Mittelpunkt standen unter anderem das Südstaatentreffen des ACDJ, das ich in meiner Heimatstadt Bad Kreuznach mitgestalten durfte, ebenso wie zahlreiche Wahlkreistermine, bei denen ich mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Ehrenamtlichen ins Gespräch kam – vom Sommerfest in...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 11.05.2025
11. Mai 2025
Liebe Leserinnen und Leser, am 8. Mai erinnerten wir uns an den Tag der Befreiung – das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung von den Schrecken der Naziherrschaft. Es ist ein Tag, der uns mahnt: wenn man sich skrupellosen Aggressoren nicht frühzeitig und wirksam entgegenstellt, dann wird der Preis für Frieden und Freiheit immer höher, je länger man wartet. Das gilt im Inneren wie in der Außenpolitik. Der Europatag am 9. Mai führte diesen Gedanken weiter: Ein vereintes,...

Dr. Helmut Martin verlangt Aufklärung in Sachen Meisenheimer Krankenhaus
01. Mai 2025
Dr. Helmut Martin verlangt Aufklärung in Sachen Meisenheimer Krankenhaus Landtagsabgeordneter greift Sorgen aus der Bevölkerung auf Das Gesundheitszentrum Glantal (GZG) wurde vor 10 Jahren mit fast 50 Millionen Euro vom Land und dem Landeskrankenhaus auf einen anspruchsvollen Stand gebracht. Umso irritierender war nicht nur für die Menschen in der Region die überraschende Information, dass die Leitung des Landeskrankenhauses ein Interessensbekundungsverfahren initiiert hat, um sich...
Dr. Helmut Martin dankt für den Dienst in den Diakonie Krankenhäusern
22. April 2025
Dr. Helmut Martin dankt für den Dienst in den Diakonie Krankenhäusern Landtagsabgeordneter überbringt süße Ostergrüße Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern des (ehemaligen St.) Marienwörth am Gründonnerstag mit süßen Ostergrüßen herzlich dafür dankt, dass Sie das ganze Jahr über rund um die Uhr zum Wohle der Gesundheit der Patientinnen und Patienten im Dienst sind – und das besonders...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 19.04.2025
19. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die vergangenen beiden Wochen – also eine Zeit „nach dem Plenum und vor der parlamentsfreien Oster-Zeit“ – waren geprägt durch Partei- und Wahlkreisarbeit. Kreisvorstandssitzung, Gespräche über die künftige Arbeit im Stadtrat, CDU-Bezirksvorstand in Koblenz-Dieblich, BACDJ-Bundesvorstand (digital) und interne Besprechungen zur Vorbereitung der Landtagswahl in beiden Wahlkreisen des Landkreises auf der einen Seite und Gespräche mit Unternehmerinnen und...
E-Passbild: Service der Stadtverwaltung soll nicht zu Lasten der Fotostudios gehen
14. April 2025
E-Passbild: Service der Stadtverwaltung soll nicht zu Lasten der Fotostudios gehen Helmut Martin wirbt für Unterstützung der Profifotografen auch als Beitrag für eine belebte Innenstadt Ab nächsten Monat dürfen für Personalausweise, Reisepässe, Führerscheine und andere Dokumente nur noch elektronische Passbilder verwendet werden. Das heißt, dass biometrische Passfotos in ausgedruckter Form von den Behörden nicht mehr akzeptiert werden. Die Passfotos können entweder beim zuständigen...

Mehr anzeigen

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de