"MartinsMail" - Ausgabe vom 25.03.2023
25. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser, am vergangenen Mittwoch wählte die CDU-Landtagsfraktion mit Gordon Schnieder einen Nachfolger im Amt des Fraktionsvorsitzenden. Ich wünsche meinem Freund gutes Gelingen und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und freue mich, dass ich ihn dabei nun in der Position eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden unterstützen kann. Ein ausdrücklicher Dank geht auch an Christian Baldauf für seinen bisherigen Einsatz, der ja auch seine sehr schwierige erste Amtszeit...
Dr. Helmut Martin lädt junge Menschen zum Girls‘ & Boys‘ Day ein
17. März 2023
Am 27. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’ Day/Boys‘ Day findet statt. „Zu diesem Anlass lade ich herzlich Mädchen und Jungen ab 14 Jahren ein, den Tag in der CDU-Landtagsfraktion zu verbringen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Führungen, Gespräche mit Abgeordneten und Mitarbeitenden, ein gemeinsames Mittagessen und vieles mehr. Ich würde mich freuen, junge Menschen am politischen Geschehen teilhaben zu lassen, ihre Stimme zu hören und sie zu ermutigen,...

Dr. Helmut Martin regt Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestags des Volksaufstandes in der DDR an
16. März 2023
Der CDU-Abgeordnete erinnert Oberbürgermeister Letz an frühere Gedenkveranstaltungen der Stadt zum 17. Juni und bietet ihm seine Unterstützung bei Gedenkveranstaltung an Am 70. Jahrestag soll des blutig niedergeschlagenen Volksaufstands als wichtigem Mahnzeichen der geschichtlichen Gemeinschaft des geteilten Deutschlands angemessen gedacht werden Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einem landesweiten und blutig niedergeschlagenen Volksaufstand. Er wurde zum Mahnzeichen der geschichtlichen...
CDU Abgeordnete Klöckner und Martin: "Verlegung der Integrierten Leitstelle von Bad Kreuznach nach Mainz benachteiligt ländlichen Raum"
13. März 2023
Julia Klöckner, MdB, und Dr. Helmut Martin, MdL, besuchen die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach und informieren sich über Aufgaben und Perspektiven Angekündigte Verlegung nach Mainz führt zu Verunsicherung und ist sachlich nicht sinnvoll Die Integrierte Leitstelle (ILS) Bad Kreuznach ist das Herzstück der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr. Hier werden die Notrufe aufgenommen und Einsätze von Rettungsdienst und Feuerwehr koordiniert – bisher in den Landkreisen Bad Kreuznach,...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 10.03.2023
10. März 2023
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe der "MartinsMail" möchte ich Ihnen wieder einen kleinen Einblick in die vielen Begegnungen und inhaltlichen Schwerpunktsetzungen der vergangenen beiden Wochen geben. Die zunehmend belastende Flüchtlingssituation, die sich nur im Zusammenspiel von Kommunen, Landes- und Bundesregierung in Absprache mit der EU-Kommission lösen lässt, beschäftigt auch die Mainzer Landespolitik. Im Plenum letzte Woche wurde über unseren Antrag zu diesem Thema...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 25.02.2023
27. Februar 2023
Liebe Leserinnen und Leser, die „tollen Tage“ sind vorbei, die Fastenzeit hat angefangen. Was von beidem passt eigentlich besser zur allgemeinen Stimmung und (politischen) Lage im Land und in der Welt? Ist es richtig, dass so viele und wir selbst ausgelassen und nach den coronabedingten Absagen der Vorjahre nun besonders ausgelassen feiern, während viele zu uns geflüchtete Menschen noch von Kriegserfahrungen und anderen Schrecknissen geprägt sind? Ich meine schon, dass wir den Frohsinn...

CDU-Stadtverband Bad Kreuznach ruft zur Blutspende auf
18. Februar 2023
In der jüngsten Ausgabe von MartinsMail hatte ich bereits auf die Blutspendeaktion am Aschermittwoch hingewiesen. Diese wichtige Aktion des CDU-Stadtverbands Bad Kreuznach lege ich noch einmal allen sehr ans Herz. Nun liegt auch der offizielle Flyer mit ergänzenden Informationen vor, den ich hiermit gerne nachreiche. Ab 12:30 Uhr wird der mobile Blutspende-Truck auf dem Kornmarkt stehen. Um 13:00 Uhr werden Landrätin Bettina Dickes und ich vor Ort sein und Blut spenden. Es würde uns freuen,...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 10.02.2023
11. Februar 2023
Liebe Leserinnen und Leser, der Verkauf des Flughafens Hahn dominierte in den letzten Tagen die landespolitische Berichterstattung. Dass nach zahlreichen Fehlschlägen der Landesregierung nun ausgerechnet ein russischer Oligarch den Flughafen übernehmen soll, ist ebenso bezeichnend wie alarmierend. Beim Flughafen Hahn handelt es sich um kritische Infrastruktur. Ein Verkauf an einen russischen Oligarchen aus Putins Umfeld ist für uns als CDU-Fraktion nicht hinnehmbar. Unsere Position dazu und...

Dr. Helmut Martin: Was am Flughafen Hahn passiert, darf der Landesregierung nicht egal sein!
06. Februar 2023
Dr. Helmut Martin, Leiter des Zukunftsfeldes für Wirtschaft und Arbeit der CDU-Landtagsfraktion, stellt klar: „Wir als CDU wollen weiterhin Flugbetrieb am Flughafen Hahn und wir wollen eine sicherheitspolitisch fragwürdige Einflussmöglichkeit bei einer so sensiblen Infrastruktur, wie dem Flughafen Hahn im Herzen von Rheinland-Pfalz, ausschließen." Dieses Bekenntnis fehlt aus Sicht des Christdemokraten von Seiten der Landesregierung. Er nennt es ein „böses Déjà-vu“, was gerade rund...
CDU-Landtagsabgeordnete: Museum für Puppentheaterkultur besser in kulturellen und touristischen Rahmen einbetten
03. Februar 2023
Abgeordnete von Potential und Strahlkraft der Einrichtung überzeugt Einsatz für mehr Planungssicherheit durch laufende Landesmittel ergänzend zur projektbezogenen Förderung Dr. Helmut Martin und Michael Wagner besuchen das Museum für Puppentheaterkultur Bad Kreuznach „Bad Kreuznach hat sie – die Attraktion für Kinder: das PuK“, so der hauseigene Museumsflyer. Auf Einladung von Museumsleiter Markus Dorner konnten sich der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin und der...

Mehr anzeigen

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de