"MartinsMail" - Ausgabe vom 15.12.2024
15. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, die Themen der heutigen Ausgabe von MartinsMail geben einen guten Einblick in die Vielfalt der Aufgaben, die ich an meinem „Beruf“ als Abgeordneter so reizvoll finde. Da war die Teilnahme an der Großen Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Warschau, die Präsentation der Ergebnisse einer von mir für die Fraktion geleiteten Arbeitsgruppe Bürokratieabbau vor der Presse – dann aber auch Parteiarbeit, insbesondere (aber nicht nur) die Delegiertenversammlung zusammen...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 01.12.2024
01. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, der November war politisch wirklich ein turbulenter Monat – sowohl auf Bundes- als auch auf regionaler Ebene. Auf Bundesebene ging es nach dem Scheitern der Ampel mit dem Hin-und-Her bei der SPD zur Frage der Spitzenkandidatur weiter und ich bin gespannt, wie der regionale SPD-Bundestagsabgeordnete nun für Olaf Scholz Wahlkampf macht, nachdem er sich so klar für Pistorius ausgesprochen hatte. Im Landkreis Bad Kreuznach lag der Fokus erst auf der erfolgreichen...

Politik aus erster Hand
18. November 2024
Politik aus erster Hand Dr. Helmut Martin empfing Besuchergruppe im Mainzer Landtag Eine Gruppe aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Ortsgemeinde Niederhausen / Nahe sowie von 15 Interessierten um Astrid Baumgärtner aus Langenlonsheim haben auf Einladung des örtlichen Abgeordneten Dr. Helmut Martin einen spannenden Tag im Landtag verbracht. Zum Auftakt gab es ein gemeinsames Mittagessen im Landtagrestaurant und im Anschluss eine Einführung in die parlamentarischen Abläufe durch...
Weinbau in der Krise / 9-Punkte-Sofortoprogramm der CDU-Fraktion
18. November 2024
Weinbau in der Krise / 9-Punkte-Sofortprogramm der CDU-Fraktion Dr. Helmut Martin: RLP-Winzer brauchen dringend Unterstützung Bei seinen Terminen im Wahlkreis wird eine Botschaft immer wieder ganz deutlich an den Bad Kreuznacher CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin herangetragen: Die Lage für viele unserer Winzerinnen und Winzer auch in der Region ist ernst. Der Fortbestand so manches auch alteingesessenen Weinguts ist gefährdet und Nachfolgeregelungen werden immer schwieriger. Neben...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 10.11.2024
10. November 2024
Liebe Leserinnen und Leser, es sind aktuell politisch bewegte Zeiten – und das passt in gewisser Weise zum gestrigen 9. November – ein Datum, das häufig als „Schicksalstag der Deutschen“ bezeichnet wird. Die Ausrufung der ersten Deutschen Republik 1918, der gescheiterte Hitler-Putsch in München 1923, die Reichspogromnacht 1938 und schließlich der Fall der Mauer 1989 – all diese Ereignisse fielen auf einen 9. November. Es ist daher eine wichtige Tradition, dass die Abgeordneten in...
Schulbesuchstage aus Anlass des "Schicksalstags der Deutschen"
08. November 2024
Schulbesuche aus Anlass des „Schicksalstags der Deutschen“ Dr. Helmut Martin zieht positive Zwischenbilanz Der 9. November – ein Datum, das häufig als „Schicksalstag der Deutschen“ bezeichnet wird. Die Ausrufung der ersten Deutschen Republik 1918, der gescheiterte Hitler-Putsch in München 1923, die Reichspogromnacht 1938 und schließlich der Fall der Mauer 1989 – all diese Ereignisse fielen auf einen 9. November. Es ist daher eine wichtige Tradition, dass die Abgeordneten in...

Besuch bei Kleinmotoren-Schmidt in Simmertal
25. Oktober 2024
Landtagsabgeordneter Dr. Helmut Martin besucht mit CDU Kirner Land Kleinmotoren-Schmidt in Simmertal Nachhaltiger Mittelstand im Kirner Land Mainz/Simmertal. Bei Motorsägen, Heckenscheren oder Aufsitzrasenmähern mit Allradantrieb denken viele private Nutzer, Kommunen und Dienstleister im Kirner Land an Kleinmotoren-Schmidt (KMS) aus Simmertal. Doch wie steht es um kleine mittel-ständische Unternehmen auf dem Land angesichts der schwächelnden Wirtschaft und Fachkräftemangel? „Das ist bei...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 19.10.2024
19. Oktober 2024
Liebe Leserinnen und Leser, wie schon in der letzten Ausgabe folgt diese "MartinsMail" erneut einer Plenarwoche. Hintergrund ist, dass wegen der Herbstferien die Haushaltseinbringung schon am 30. September (und die Generaldebatte dazu einen Tag später) erfolgen musste, so dass ungewohnter Weise nur eine Woche zwischen den Plenareinheiten lag. Neben den Haushaltsberatungen ging es für mich mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur zu Vor-Ort-Besuchen im Land und zur Tagung...

Firmenbesuch bei der Firma Pall Filtersystems GmbH
08. Oktober 2024
Landtagsabgeordneter Dr. Helmut Martin besucht Pall Filtersystems Offener Austausch mit der Geschäftsführung zur Zukunft des Standorts und eigenes Bild von der anspruchsvollen Produktion mit hohem Exportanteil Der Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin besuchte das Unternehmen „Pall Filtersystems GmbH“ in Bad Kreuznach, um sich mit der Geschäftsleitung über den für die Stadt und Region wichtigen Produktionsstandort auszutauschen. Und natürlich nutze der CDU-Wirtschaftspolitiker den...
Besuch des Landtags der Oberstufenkurse des Gymnasiums am Römerkastell
04. Oktober 2024
Oberstufenkurse des Gymnasiums am Römerkastell besuchen Landtag in Mainz Informationsgespräch mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Helmut Martin Auf Einladung des Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin besuchten Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe, Leistungskurs Sozialkunde, des Gymnasiums am Römerkastell in Bad Kreuznach und einige Master-Studenten den Landtag in Mainz. Nach einer kurzen Einführung in die parlamentarischen Abläufe konnte die Gruppe eine Stunde lang die...

Mehr anzeigen

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de