Dr. Helmut Martin plädiert nachdrücklich für den Erhalt der Förderschulen und damit eine bestmögliche individuelle Förderung
05. Juni 2023
Die Ampelfraktionen im Land wollen massiv in das System der Förderschulen eingreifen. Förderschulen auch in Bad Kreuznach künftig gefährdet Dr. Martin zeigt sich besorgt angesichts der neuen Ampelpläne, die die Vielfalt in der Bildungslandschaft gefährden Landkreis und Stadt Bad Kreuznach sind Standort für gleich mehrere Förderschulen mit jeweils spezifischem Profil. Diese Schulen leisten hervorragende Arbeit zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder und stärken die Vielfalt der...
Dr. Helmut Martin, MdL: Freie Fahrt für Kita-Gruppen im ÖPNV
02. Juni 2023
Warum dürfen Kita-Gruppen die KRN-Busse nicht kostenlos nutzen? Dr. Helmut Martin setzt sich für die Kleinsten ein und bittet die KRN sowie die Landrätin und den Oberbürgermeister um Anpassung des Tarifsystems Bis zum Erreichen des 6. Lebensjahres werden Kinder im ÖPNV unentgeltlich befördert, wenn sie mit einer erwachsenen Begleitperson unterwegs sind. Dies gilt jedoch nicht für Kita-Gruppen, die für ihre Fahrten reguläre Tickets lösen müssen. Kitaleitungen sowie Erzieherinnen und...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 26.05.2023
26. Mai 2023
Liebe Leserinnen und Leser, welches ist Ihr bevorzugtes Verkehrsmittel im Alltag? Ich komme ohne Auto nicht aus – nicht bei der Wahlkreisarbeit und erst Recht nicht, wenn ich für die Fraktion im Land unterwegs bin. In der Stadt bin ich mit dem Fahrrad oft schneller (und gesünder) unterwegs und nach Mainz kombiniere ich gerne Fahrrad und Zug. Also kommt es für mich auf den richtigen Mix an und da gilt es noch vieles zu verbessern. Eine aktuelle Debatte im Landtag, die die FDP zu dem Thema...
Handwerk gefragt wie nie: CDU-Abgeordnete Julia Klöckner und Dr. Helmut Martin im Gespräch mit dem neuen Geschäftsführer Martin Partenheimer
17. Mai 2023
Sorge der Kreishandwerkerschaft: Heizungspläne der Bundesregierung sind in der Praxis nicht umsetzbar. Es fehlt an Personal, Unternehmen müssen Aufträge ablehnen. Image der Handwerksberufe für Jugendliche attraktiver machen. Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Ausbildung fördern. Wie ist die Lage der Handwerksbetriebe der Region angesichts des aktuellen Heizungsumbau-Zwangs der Ampel-Regierung, der nach wie vor anhaltenden hohen Preise und vor allem dem immensen...

Dr. Helmut Martin macht sich für mehr Ausbildungsplätze für heimische Feuerwehren und Hilfsorganisationen stark!
08. Mai 2023
Der Landtagsabgeordnete recherchiert mittels parlamentarischer Anfrage an die Landesregierung und im Gespräch mit dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur die Situation der Ausbildung für Feuermänner und -frauen Großer Anteil der gemeldeten Bedarfe an Lehrgängen kann durch die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie nicht gedeckt werden Der Bad Kreuznacher Abgeordnete hebt das Engagement der Blaulichtfamilie hervor und fordert von der Landesregierung Abhilfe Der...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 06.05.2023
06. Mai 2023
Liebe Leserinnen und Leser, geht es Ihnen auch so? Gefühlt hat es in den letzten Wochen ziemlich viel geregnet. Und trotzdem, das sagen einem die Meteorologen genauso wie die Landwirte und Winzer, reicht es nicht, um die Vorräte im Boden wieder aufzufüllen. Das zeigt, wie groß das Problem ist, auf das wir uns vorbereiten müssen. Knapper werdendes Wasser, längere Trockenperioden und gleichzeitig gehäufte Starkregenereignisse. Der zuständige Arbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion hat dazu...

Dr. Helmut Martin trifft sich wegen Gefahrenstelle mit besorgten Anliegern der Franziska-Puricelli-Straße
05. Mai 2023
Einwohnerinnen und Einwohner des Baugebiets „Rheingrafenblick“ warnen vor gefährlicher Verkehrssituation im Linienbusverkehr Nach einem Vor-Ort-Termin mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern fordert der CDU-Landtagsabgeordnete im Schreiben an Oberbürgermeister Letz zügige Abhilfe Vielen Kreuznacherinnen und Kreuznachern ist das ehemalige Hospital-Gelände noch als ein riesiges, eingezäuntes Areal mit großen Sportanlagen, die nicht betreten werden konnten, in Erinnerung geblieben....
"MartinsMail" - Ausgabe vom 21.04.2023
21. April 2023
Liebe Leserinnen und Leser, auch die vergangenen zwei Wochen waren wieder eine „Mischung“ aus Wahlkreis- und Landtagsterminen. In der Fraktion haben wir mit einem Vortrag der Gründungsvorsitzenden des Kita-Fachkräfte-Verbands, Frau Claudia Theobald, den die Wochen der Kitas gestartet, in denen alle Fraktionsmitglieder im Land Besuche und Fachgespräche zum Thema absolvieren. Zu diesem Themenkreis hatten wir auch im Wirtschaftsausschuss einen Berichtantrag gestellt, den ich mich in einer...

Dr. Helmut Martin am 20. April mit seiner Vor-Ort-Tour zu Besuch in Seibersbach
13. April 2023
Am kommenden Donnerstag, den 20. April wird Dr. Helmut Martin, im Rahmen seiner „Vor-Ort-Tour“ Seibersbach besuchen. „Das Ziel der Tour ist es, die Besonderheiten der einzelnen Dörfer und Stadtteile, die im Wahlkreis liegen, kennenzulernen bzw. die Entwicklung seit dem letzten Besuch einschätzen zu können. Ich will von Bürgerinnen und Bürgern erfahren, wie sich die Wohn- und Lebensbedingungen vor Ort aktuell darstellen“, sagt der CDU-Abgeordnete. Und die Themenpalette ist groß....
"MartinsMail" - Ausgabe vom 08.04.2023
08. April 2023
Liebe Leserinnen und Leser, die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu und Ostern steht vor der Tür. Vielleicht haben Sie die vergangenen Tage und Wochen der Fastenzeit (ja auch) bewusst für sich genutzt – sei es, dass Sie Verzicht geübt oder gute Vorsätze für sonst vernachlässigte Aktivitäten umgesetzt haben. Manche praktizieren ein „digital detox“ und legen mal ein paar Stunden am Tag das Handy weg, andere verzichten auf Süßigkeiten oder treiben mehr Sport. Es gibt so viele...

Mehr anzeigen

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de