Großes Engagement für die Kleinsten

Großes Engagement für die Kleinsten
Dr. Helmut Martin zu Gast beim Kinderschutzbund Bad Kreuznach


Im Rahmen seiner Sommertour war Dr. Helmut Martin zu Besuch beim Kinderschutzbund Bad Kreuznach. Im Gespräch mit den beiden ehrenamtlich engagierten Vorstandsmitgliedern Frau Friesenhan und Herrn Jürgen Ruß tauschte er sich intensiv über die wertvolle Arbeit der Kinder- und Jugendorganisation aus. „Mit der Sommertour möchte ich in diesem Jahr den Fokus auf die vielen haupt- und ehrenamtlich Tätigen richten, die immer für uns da sind, ohne unbedingt im Blickpunkt der Öffentlichkeit zu stehen. Es sind solche Menschen, die unser gutes Zusammenleben als Gesellschaft fördern, wenn nicht sogar erst ermöglichen,“ erläutert der örtliche Landtagsabgeordnete das Motiv seiner Tour.
Thema des Austausches mit dem Kinderschutzbund war die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ortsverbands und die (schul-)tägliche Betreuung im „Knallfrosch-Club“. Im Schnitt besuchen täglich zwischen 15 und 30 Kinder dieses offene Angebot in den Vereinsräumen am Eiermarkt. Während der Sommerferien läuft auf dem Kuhberg ein dreiwöchiges, abwechslungsreiches Tagesprogramm für 40 Kinder.


Dr. Martin zeigte sich beeindruckt von der Kombination aus Freizeit-, Lern- und Betreuungsangeboten. Besonders hob er die Bedeutung des Clubs als Raum, in dem Kinder mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammenfinden können. „Kinder haben oft ungleiche Startbedingungen. Die Aktiven des Kinderschutzbunds helfen dabei, dass die Kinder auch außerhalb der Schule gefördert und positiv gefordert werden. So bekommen sie bessere Chancen für den eigenen Lebensweg,“ lobt der Abgeordnete.


Im Gespräch erläuterte das Vorstandsduo auch die Finanzierung der umfangreichen Vereinsarbeit: Der Kinderschutzbund besteht auf Basis von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und öffentlichen Zuschüssen. Zusätzlich und als besonderes Highlight würden Aktionen wie das traditionelle „Zimtwaffelbacken“ in der Galeria Kaufhof zur Weihnachtszeit durchgeführt, mit denen weitere Mittel generiert werden.
Darüber hinaus informierten Frau Friesenhan und Herr Ruß über die umfangreiche, weitere Angebotspalette: Von Beratungsleistungen und Elterncafé, über Spielmobil-Einsätze bis hin zum Kleiderladen, in dem Kinderbekleidung und Spielsachen für bedürftige Familien kostenfrei bereitgestellt werden.
Dr. Martin würdigte das große Engagement der hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden. Er betonte, dass kontinuierliche Unterstützung – gesellschaftlich und politisch – entscheidend sei, um diese Angebote langfristig sichern zu können.


Zum Abschluss dankte Dr. Helmut Martin dem Team des Kinderschutzbundes und den engagierten Ehrenamtlichen herzlich für das informative Gespräch und betonte: „Die verlässliche Arbeit und geduldige Begleitung des Vereins ist für viele Kinder in unserer Stadt ein unerlässliches Fundament für eine gute Entwicklung.“

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de