"MartinsMail" - Ausgabe vom 19.04.2025
19. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die vergangenen beiden Wochen – also eine Zeit „nach dem Plenum und vor der parlamentsfreien Oster-Zeit“ – waren geprägt durch Partei- und Wahlkreisarbeit. Kreisvorstandssitzung, Gespräche über die künftige Arbeit im Stadtrat, CDU-Bezirksvorstand in Koblenz-Dieblich, BACDJ-Bundesvorstand (digital) und interne Besprechungen zur Vorbereitung der Landtagswahl in beiden Wahlkreisen des Landkreises auf der einen Seite und Gespräche mit Unternehmerinnen und...
E-Passbild: Service der Stadtverwaltung soll nicht zu Lasten der Fotostudios gehen
14. April 2025
E-Passbild: Service der Stadtverwaltung soll nicht zu Lasten der Fotostudios gehen Helmut Martin wirbt für Unterstützung der Profifotografen auch als Beitrag für eine belebte Innenstadt Ab nächsten Monat dürfen für Personalausweise, Reisepässe, Führerscheine und andere Dokumente nur noch elektronische Passbilder verwendet werden. Das heißt, dass biometrische Passfotos in ausgedruckter Form von den Behörden nicht mehr akzeptiert werden. Die Passfotos können entweder beim zuständigen...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 06.04.2025
06. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, interessieren Sie sich für Raumfahrt? Ich persönlich habe ehrlich gesagt nie davon geträumt, einmal in einem Raumschiff um die Erde zu kreisen – auch wenn ich die Aufnahmen von unserer Erde immer faszinierend finde und auch einmal die Schwerelosigkeit gerne erleben würde. Immerhin habe ich aber, nicht zuletzt durch die Berichte vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Furcht, Elon Musk könnte den Ukrainern die Kommunikation über Starlink...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 24.03.2025
24. März 2025
Liebe Leserinnen und Leser, nun ist das Datum offiziell: am 22. März 2026 wird ein neuer Landtag gewählt. Den Reigen der Nominierungen der Kandidatinnen und Kandidaten für diese Wahl hat „mein“ Wahlkreis 17 letzten Montag eröffnet und ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die Wahlkreisvertreterversammlung geschenkt hat. Vielen Dank dafür! Besonders hat mich gefreut, dass unser Landes- und Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder vor Ort war und uns Rückenwind für die...

"MartinsMail" - Ausgabe vom 09.03.2025
09. März 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die Bundestagswahl ist entschieden und ganz aktuell liegt das Ergebnis der Sondierungsgespräche vor. Damit sind wichtige Eckpunkte markiert und die Absicht von Union und SPD ist dokumentiert, in Koalitionsverhandlungen einzusteigen. Die Zwischenergebnisse bis hierher verlangen uns – bzw. mir zumindest – schon einiges ab an Kompromissbereitschaft, aber sie spiegeln die von den Wählerinnen und Wählern vorgegebenen Abhängigkeitsverhältnisse wider. Und eines...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 16.02.2025
16. Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, der Berichtszeitraum dieser Ausgabe von MartinsMail war geprägt durch den intensiver werdenden Bundestagswahlkampf. Jeden Freitag und Samstag bin ich in der Fußgängerzone am Wahlstand aktiv und erlebe eine freundliche und wohlwollende Stimmung uns gegenüber. Viele Menschen sagen, gerade nach der umstrittenen Bundestagsdebatte im Januar, „endlich“. Nach meinem Verständnis meint dieses „endlich“, dass es endlich wieder einen Unterschied macht, wen wir...

Dr. Helmut Martin besucht L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
24. Januar 2025
Dr. Helmut Martin besucht L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH Spannende Einblicke in eine unternehmerische Erfolgsgeschichte Bürokratie hemmt auch im Bereich Logistik die wirtschaftliche Entwicklung „Vom Ein-Mann-Betrieb mit einem VW-Transporter zum mittelständischen Unternehmen mit ca. 1.000 Mitarbeitern und ca. 4.500 Fahrzeugen vom Sprinter bis zum Kipper und bis hin zum Spezialkran – das ist schon eine absolut beeindruckende Entwicklung“, zollt der heimische Landtags-abgeordnete...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 20.01.2025
20. Januar 2025
Liebe Leserinnen und Leser, ich hoffe, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr, für das ich Ihnen alles Gute wünsche. Politisch war der Jahresanfang nach der „Weihnachtspause“ natürlich auch vom aufkommenden Bundestagswahlkampf geprägt. Mir ist aber wichtig, dass die Wahlkreisarbeit davon unberührt bleibt. Daher führte mich einer der ersten Termine zum Schichtwechsel beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Ein Besuch, der schon Tradition ist. Zusätzlich stand die Jahresauftaktklausur der...

Besuch beim AWB Bad Kreuznach
06. Januar 2025
Dr. Helmut Martin: Wertschätzung und Dank für die Arbeit des AWB Der Abgeordnete besucht zum Arbeitsbeginn die Müllwerker und das Team von Wertstoffhof und Kompostwerk Es ist schon fast gute Tradition, dass der hiesige Landtagsabgeordnete Helmut Martin dem Team des Abfallwirtschaftsbetriebs in Bad Kreuznach frühmorgens zum Dienstbeginn einen Besuch abstattet. „Wir sehen die regelmäßige und zuverlässige Leerung unserer Mülltonen und die umweltgerechte Abfallverwertung bzw. -entsorgung...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 15.12.2024
15. Dezember 2024
Liebe Leserinnen und Leser, die Themen der heutigen Ausgabe von MartinsMail geben einen guten Einblick in die Vielfalt der Aufgaben, die ich an meinem „Beruf“ als Abgeordneter so reizvoll finde. Da war die Teilnahme an der Großen Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Warschau, die Präsentation der Ergebnisse einer von mir für die Fraktion geleiteten Arbeitsgruppe Bürokratieabbau vor der Presse – dann aber auch Parteiarbeit, insbesondere (aber nicht nur) die Delegiertenversammlung zusammen...

Mehr anzeigen

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de